In diesem Artikel geht es darum, wie man Sensoren überwachen kann – sowohl durch die Auswertung der gemessenen Durchschnittstemperaturen als auch durch die Überprüfung ausgelöster Alarme. Diese Funktionen findet man im Bereich „Hygiene-Management“ unter „Reports“ und sie bieten eine komplette Dokumentation und einen schnellen Überblick über Abweichungen.
1. Überwachung der durchschnittlichen gemessenen Temperatur pro Stunde
Zugänglich über: Hygienemanagement > Reports > Temperaturstatistiken der Sensoren
- Zeigt den Stundendurchschnitt der gemessenen Temperaturen an
- Eine Farbkennzeichnung unter jedem Wert zeigt den Status der Messung an:
- Blau: Die Temperatur liegt innerhalb des definierten Grenzwerts
- Rot: Die Temperatur liegt außerhalb des definierten Grenzwerts
- Grau: Kein Wert verfügbar (z. B. Sensor offline)
- Hellgrau (ganzes Quadrat): Alarmeinstellungen wurden deaktiviert
- Überprüfungshinweis: Es kann ein Hinweis hinzugefügt werden (z. B. um die Abweichung zu erklären oder die Korrekturmaßnahme zu dokumentieren)
2. Überwachung ausgelöster Alarme nach Abweichungen
Zugänglich über: Hygienemanagement > Reports > Sensor Alarm Übersicht
- Die Tabelle zeigt alle dokumentierten Alarmereignisse einschließlich Details zum Auslöser und zu den Folgemaßnahmen
- Angezeigte Spalten:
- Zeitpunkt: Zeitpunkt, in dem die Temperaturabweichung aufgetreten ist
- Gruppe: Zugewiesene Gerätegruppe oder Sensorstandort
- Sensor (Name): Name des Sensors
- Gemessener Wert: Zum Zeitpunkt der Abweichung gemessene Temperatur
- Grenzbereich (Festgelegte Grenzwerte): Vordefinierter Temperaturbereich für den Sensor
- Abweichung: Differenz zwischen dem Messwert und dem nächstgelegenen Grenzwert
- Quelle: Was hat den Alarm ausgelöst (z. B. Regel-Engine, Gerätetyp ... )
- Maßnahme: Durch eine Regel ausgelöste Aktion, z. B. Checkliste (nur wenn festgelegt)
- Maßnahme Status: Zeigt an, ob die zugewiesene Aktion abgeschlossen wurde (nur in Bezug auf die Rule-Engine)
- Prüfvermerk: Manueller Kommentar oder Notiz zur Nachverfolgung oder Dokumentation der durchgeführten Korrekturmaßnahme